... Bad Homburg ... Live vor Ort ...

KI-Summit Germany

31.01.2025 - 01.02.2025

00

Tage


00

Stunden


00

Minuten


00

Sekunden


 KI Inspiration … Austausch … Umsetzung … Ergebnisse

Warum dieses Summit

Die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert alle Branchen und Berufsfelder mit weitreichenden Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und die Art der Selbstständigkeit. Diese rasanten Veränderungen stellen für viele Selbständige und mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung in der Praxis dar. Das KI-Summit Germany 2025 garantiert praxisorientierte Aufklärung und Orientierung. Es wird dich inspirieren, deine praktische Umsetzungen fördern und den Austausch zwischen den Teilnehmern  intensivieren. Erlebe eine einzigartige Mischung aus Konferenz, Unternehmertraining, praktischer Umsetzung wertvolle Networking-Möglichkeiten.

Exklusive Einblicke
in die neuesten KI Entwicklungen

Inspiration
durch führende KI-Experten und Unternehmen

Prompt-a-thon
gemeinsam KI für den Praxiseinsatz entwickeln

Community
Experten und Gleichgesinnte vernetzen sich

Gastgeber und Experten

Für wen ist das KI-Summit-Germany
ein Pflichttermin?

Unternehmer
Strategische Entscheidungen durch den Einsatz von KI treffen

Selbstständige
Effizienz im Arbeitsalltag steigern mit KI-Tools

Experten
Fachwissen über die neuesten Entwicklungen in der KI vertiefen

KI Enthusiasts
Erste Schritte in die Welt der künstlichen Intelligenz machen

Summit Agenda

Zwei unvergessliche Tage warten auf dich

Die künstliche Intelligenz wird häufig mit der Entdeckung des Feuers oder der Industrialisierung in Verbindung gebracht. Bei beidem waren wir, die Koertings, nicht dabei … Wir verbinden es mit der Vorstellung des iPhone … eine Technologie die nachhaltig unser aller Leben verändert hat. Mit der künstlichen Intelligenz verhält es sich ähnlich. Mit diesen zwei Tagen wollen wir jeden einzelnen Teilnehmer mehrere Schritte weiter bringen … Orientierung geben … Inspiration vermitteln … und das Gelernte in die Umsetzung bringen.

Diese 2 Tage werden in jederlei Hinsicht Life & Business changing.

8:45 – 9:00 Uhr

Begrüßung durch die Koertings

Offizielle Eröffnung des Summits durch Birgit und Torsten Koerting, die Gastgeber des Events.

null

Birgit und Torsten Koerting

Geschäftsführer

09:00 – 09:30 Uhr

Trends und aktuelle Entwicklungen

Wie sehen die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich KI aus?

null

Michael Schmid

KI-Berater

09:30 – 10:00 Uhr

Die 5 coolsten Kommunikationshacks – jetzt mit KI-Boost

Katrin Friedel zeigt dir, wie du langweilige Texte und missverständliche Feedbacks hinter dir lässt. Mit 5 praxisnahen Hacks und KI-Unterstützung bringst du deine Sprache auf ein neues Level. Nach diesem Vortrag weißt du, wie du KI und Kommunikations-Skills clever kombinierst – für Texte, die begeistern, und Gespräche, die wirken.

null

Katrin Friedel

10:00 – 10:30 Uhr

Künstliche Intelligenz – Ein Einblick in die neue Arbeitswelt und Strategien für Führungskräfte

Erlebe, wie Marc Hammer dir zeigt, welche Berufe von KI verändert werden und wie du mit klarem Blick den Wandel anführst. Du erhältst praxisnahe Lösungen, um dein Team optimal vorzubereiten und dein Unternehmen zukunftssicher auszurichten – mit greifbaren Strategien für die digitale Transformation.

null

Marc Hammer

10:30 – 10:45 Uhr

Kurze Pause

Zeit um dir neue Getränke zu holen und auf Toilette zu gehen.

null

10:45 – 11:15 Uhr

AI Design Sprint™: In zwei Wochen von der Idee zum KI-Prototyp

Wie gelingt es, KI-Projekte auch ohne technischen Hintergrund schnell und systematisch umzusetzen? Hannes Schwede zeigt dir, wie der AI Design Sprint™ Unternehmen und Berater befähigt, in nur zwei Wochen von einer ersten Idee zu einem funktionierenden KI-Prototyp zu gelangen. Erfahre, wie du als Berater oder in-house Team erfolgreich mit Entscheidern zusammenarbeitest, um innovative KI-Lösungen zu entwickeln. Dieser Vortrag liefert dir nicht nur Einblicke in die Methode, sondern auch Inspiration, wie du deine KI-Projekte schneller, effizienter und zielgerichtet realisieren kannst.

null

Hannes Schwede

11:15 – 11:45 Uhr

Zeitsprung in die Zukunft: So sparen dir KI-Avatare jetzt Zeit und Geld

Thomas Hruska zeigt dir, wie KI-Avatare deine Arbeit revolutionieren können – von Social Media Content bis hin zu automatisierten Kursproduktionen. Du erfährst, wie Avatare dich entlasten, Kosten senken und deine Botschaften authentisch transportieren, ohne dass du selbst vor der Kamera stehen musst. Mit praxisnahen Beispielen und einem Blick auf Ethik und Psychologie lernst du die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Effizienzvorteile kennen. Dieser Vortrag bietet dir Werkzeuge, um mehr Reichweite mit weniger Aufwand zu erzielen – und das auf professionelle Art und Weise.

null

Thomas Hruska

11:45 – 12:15 Uhr

Keynote: Titel der Keynote folgt

Details zu den Keynotes werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

null

Name folgt

12:15 – 13:00 Uhr

Keynote: Titel der Keynote folgt

Details zu den Keynotes werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

null

Torsten Koerting

13:00 – 14:00 Uhr

Längere Pause

Zeit um dir neue Getränke, sowie Essen zu holen und auf Toilette zu gehen.

null

14:00 – 16:00 Uhr

Living Case Präsentation: KI-Strategieberater Ausbildung

Exklusive Einblicke in die praktischen Ergebnisse der Teilnehmer.

null

Mainz 05: KI-optimierte Vermarktung der Eventflächen

Mainz 05 arbeitet daran, die Auslastung und Vermarktung seiner Eventflächen mithilfe von KI signifikant zu steigern. Durch KI-gestützte Automatisierungen sollen Großveranstaltungen effizienter geplant und durchgeführt werden, mit dem Ziel, von aktuell 20 auf 30 Großevents pro Jahr zu wachsen.

null

David Schoessler und Christoph Kaufmann

null

Vodafone: Effiziente Vertriebs- und Beratungsprozesse durch KI

Vodafone implementiert KI, um Beratungsprozesse zu optimieren und Vertriebsressourcen effizienter zu nutzen. Die Automatisierung komplexer Beratungsthemen und die Generierung personalisierter Lösungen sind Teil des Innovationsrahmens, der die Kundenansprache verbessern und den Umsatz nachhaltig steigern soll.

null

Sven Böttger

16:00 – 18:00 Uhr

Workshop 1 – KI-Strategie

Erarbeiten der eigenen KI-Strategie in Arbeitsgruppen

null

16:00 – 18:00 Uhr

Workshop 2 – AI Design Sprint

Die Teilenhmer erleben den Design Sprint und setzen ihn für sich um

null

16:00 – 18:00 Uhr

Workshop 3 – Dein eigenen virtueller Avatar

Hier baust du dir deinen eigenen Avatar und kannst ihn direkt auf deiner Website einbinden

null

18:00 – 19:30 Uhr

Längere Pause

Zeit um dir neue Getränke, sowie Essen zu holen und auf Toilette zu gehen.

null

19:30 – 22:30 Uhr

Prompt-a-thon

Am Abend findet der große Prompt-a-thon des KI-Summit statt, inklusive Ergebnispräsentation und großer Awardverleihung.

null

22:30 Uhr – Ende

Gemeinsamer Ausklang

Gemeinsames Beisammensein, Austausch und Reflexion bis Open-End.

null

8:45 – 9:00 Uhr

Begrüßung durch die Koertings

Begrüßung zum zweiten Tag des Summits durch Birgit und Torsten Koerting, die Gastgeber des Events.

null

Birgit und Torsten Koerting

Geschäftsführer

9:00 – 9:30 Uhr

Hin zu KI-Compliance: Wie Managementsysteme den Weg in die KI-Regulierung ebnen

Der European AI Act stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Wie kann KI rechtskonform entwickelt und betrieben werden? Mike Emenako zeigt dir, wie bestehende ISO-Managementsysteme als solide Basis für die Umsetzung von KI-Compliance dienen. Mit 30 Jahren Erfahrung und praxiserprobten Ansätzen erklärt er, wie besonders KMU die Anforderungen des AI Act effizient integrieren können – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Dieser Vortrag gibt dir Orientierung und zeigt, wie du dein Unternehmen zukunftssicher aufstellst.

null

Mike Emenako

09:30 – 10:00 Uhr

Content-Automation mit KI-Workflows – Von der Idee zur Strategie auf Knopfdruck

Holger zeigt dir, wie KI-Workflows den gesamten Prozess der Content-Erstellung revolutionieren – von strategischen Konzepten bis hin zu personalisierten Kampagnen. Erfahre, wie du durch Automatisierung hochwertige Inhalte schneller, präziser und effizienter produzierst und dabei unterschiedliche Zielgruppen gezielt ansprichst. Mit realen Beispielen und praxistauglichen Tools lernst du, wie du deine Content-Strategie skalierst und dabei wertvolle Zeit sparst.

null

Holger Gelhausen

10:00 – 10:30 Uhr

Resilienz im Zeitalter der KI: Wie wir Ängste in Chancen verwandeln

Katja Michalek zeigt dir, wie du als Führungskraft Unsicherheiten und Widerstände in deinem Team bei der Einführung von KI erfolgreich meisterst. Mit der Veränderungskurve nach Kübler-Ross und praxiserprobten Strategien lernst du, Ängste zu erkennen, Resilienz aufzubauen und Wandel empathisch zu begleiten. So stärkst du nicht nur dein Team, sondern schaffst auch Vertrauen und Zuversicht in die digitale Zukunft.

null

Katja Michalek

10:30 – 10:45 Uhr

Kurze Pause

Getränke … Kaffee … und für sonstige Notwendigkeiten

null

10:45 – 11:15 Uhr

Von Zahlen zu Wissen: KI-gestützte Datenanalyse mit Excel, Power BI, Julius.ai

Wie kannst du mit den richtigen KI-Tools Daten effizienter analysieren und fundierte Entscheidungen treffen? Dr. Dirk Peters zeigt dir in seinem Vortrag, wie moderne Technologien wie ChatGPT, Power BI und Julius.ai deine Datenanalysen revolutionieren. Du lernst, wie du ihre Stärken kombinierst, ihre Grenzen verstehst und Excel-Datensätze präziser auswertest. Ein praxisnaher Vergleich der Tools gibt dir konkrete Ansätze, um datenbasierte Entscheidungen schneller und einfacher umzusetzen. Ideal für Entwickler und technikaffine Anwender, die KI-Potenziale voll ausschöpfen möchten.

null

Dr. Dirk Peters

11:15 – 11:45 Uhr

Back to the Future – Wie rocken wir mit inPaSS die nächste Ära in Kooperationen?

Die digitale Transformation bringt Herausforderungen, aber auch enorme Chancen. In diesem interaktiven Workshop zeigt dir Andreas Trautheim-Hofmann, wie inPaSS die Kommunikation von Produkt- und Serviceinformationen revolutioniert. Du lernst, wie bewährte Methoden mit KI und modernen Technologien kombiniert werden, um die Zusammenarbeit in Netzwerken effizienter und zukunftssicher zu machen. Mit exklusiven Einblicken in die inPaSS-Architektur, praxisnahen Use Cases und einer spannenden Expertenrunde bekommst du konkrete Ansätze, um Komplexität zu meistern und dein Unternehmen fit für die nächste Ära der Kooperationen zu machen.

null

Andreas Trautheim

11:45 – 12:15 Uhr

Keynote: Titel der Keynote folgt

Details zu den Keynotes werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

null

11:45 – 12:15 Uhr

Keynote: Titel der Keynote folgt

Details zu den Keynotes werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

null

Torsten Koerting

13:00 – 14:00 Uhr

Längere Pause

Zeit um dir neue Getränke, sowie Essen zu holen und auf Toilette zu gehen.

null

14:00 – 16:00 Uhr

Workshop 1 – 3-4-5-Strategie: KI-Workflows selbst aufbauen und effizient nutzen

Im Workshop geht Holger in die Tiefe: Du lernst, wie du KI-Workflows selbst designst, Prompts clever strukturierst und direkt einsetzbare GPTs erstellst. Hands-on und interaktiv setzt du deine eigenen Ideen um, während Holger Tipps und Tricks aus der Praxis teilt. Bring dein Gerät mit und geh mit einem funktionierenden Workflow nach Hause – bereit, deine Content-Produktion aufs nächste Level zu heben!

null

Holger Gelhausen

14:00 – 16:00 Uhr

Workshop 2 – Back to the Future – Wie rocken wir mit inPaSS die nächste Ära in Kooperationen?

Die digitale Transformation bringt Herausforderungen, aber auch enorme Chancen. In diesem interaktiven Workshop zeigt dir Andreas Trautheim-Hofmann, wie inPaSS die Kommunikation von Produkt- und Serviceinformationen revolutioniert. Du lernst, wie bewährte Methoden mit KI und modernen Technologien kombiniert werden, um die Zusammenarbeit in Netzwerken effizienter und zukunftssicher zu machen. Mit exklusiven Einblicken in die inPaSS-Architektur, praxisnahen Use Cases und einer spannenden Expertenrunde bekommst du konkrete Ansätze, um Komplexität zu meistern und dein Unternehmen fit für die nächste Ära der Kooperationen zu machen.

null

Andreas Trautheim

14:00 – 16:00 Uhr

Workshop 3 – Anwendungsfälle die den Unterschied machen

In diesem Workshop werden wir gemeinsam 3×5 Kern Arbeitsablaeufe in KI Anwendungsfälle überführen … im Marketing .. im Vertrieb .. in der Leistungserbringung. Dabei werden wir die jeweiligen Herausforderungen und Ziele in den Fokus nehmen um diese mit einem KI-First Ansatz zu durchbrechen und zu erreichen. Praxisnah und Umsetzungsstark.

null

Torsten Koerting

16:00 – 17:00 Uhr

Abschlusspräsentation

Das Summit wird mit einer Abschlusskeynote beendet.

null

Überraschungsgast

Teilnehmerstimmen

Erfahre, wie die Teilnehmern des letzten Summits das Event erlebt haben

Vimeo

Mike Emenako
Geschäftsführer, Management Institut Bochum

ICH HABE GEBUCHT, BEVOR … 

Mike Emenako entschied sich spontan für den KI Summit, ohne die Agenda zu kennen… angetrieben von Begeisterung und dem Wunsch, Teil der KI-Community zu sein. Er beschreibt, wie KI seine Arbeit effizienter macht, und hebt die Bedeutung der Veranstaltung für den Austausch hervor. Besonders beeindruckt war er von der Energie, den Teilnehmern und der Atmosphäre. Mike empfiehlt das KI-Summit, um sich zu vernetzen und die Relevanz von KI für die Unternehmensberatung zu erleben.

Vimeo

Philipp, Sue, Carmen
Gewinner des Prompt-a-thon Wettbewerbs & Awards

MIT ENERGIE UND EINEM GUTEN TEAM, …

Sue, Carmen und Philipp betonen die Bedeutung von KI in verschiedenen Nischen und den Fokus auf Menschlichkeit. KI soll helfen, menschliche Beziehungen zu stärken und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Die Teilnahme an „Germany’s Next Speaker Stars“ und einem KI-Café inspirierte zu weiterem Engagement in KI. Trotz der technologischen Fortschritte bleibt Menschlichkeit zentral, und KI wird als Werkzeug für positive Veränderungen gesehen. Sie ermutigen, sich zu vernetzen und bei zukünftigen Veranstaltungen aktiv dabei zu sein: „Nicht dabei sein“ ist keine Option.

Du willst Speaker oder Sponsor werden

Wenn du einen Beitrag leisten möchtest … etwas Wirksames einbringen kannst

Sei dabei und halte eine Keynote … oder facilitiere einen Workshop … 
Du bist Experte … Koryphäe … jemand, die/der etwas zu sagen oder zu geben hat 

Bring dich mit deiner Expertise beim KI-Summit Germany der Koertings ein! Wir laden dich ein  – einen Beitrag zu leisten … das Summit ist praxisnah … inspiriert diejenigen, die es ernst meinen … ermöglicht die direkte Umsetzung und das Anwenden des Erlebten.

Durch eine inspirierende Keynote … durch einen wirksamen Workshop … durch einen umsetzungsstarken Impuls … kannst auch du einen Beitrag leisten … und die Teilnehmer begeistern.

Bewerbe dich hier und wir kommen auf dich zu und besprechen die Details.

 

Unterstütze die KI-SIERUNG deutscher Solopreneure und Unternehmer
Du bist Anbieter … Verband … jemand, die/der diese Initiative unterstützen möchte 

Wir freuen uns über die Unterstützung der Stadt Bad Homburg – Herrn Oberbürgermeister Alexander Hetjes – der die Schirmherrschaft für unser Event übernommen hat und mit einem persönlichen Grußwort unterstützt.

Ebenso konnten wir den BVMW Rhein Main als Medienpartner für dieses KI-Summit Germany gewinnen.

Bewerbe dich gerne hier für eine Partnerschaft und wir kommen auf dich zu und besprechen die Details.

Die wichtigsten Informationen

Hier findest du die wichtigsten Informationen und Daten über das KI-Summit Germany.

Location:
Güterbahnhof Bad Homburg
Horexstraße 1, 61352 Bad Homburg

Event-Daten:
Freitag, 31. Januar 2025 – 08:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Samstag, 01. Februar 2025 – 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Deine Eintrittskarten erhältst du rechtzeitig per E-Mail mit einem QR-Code. Achte bitte auf den Absender (ki-summit-germany@die-koertings.com) und überprüfe auch deinen Spam-Ordner. Das Ticket muss am Einlass digital oder gedruckt vorgelegt werden.

Der Einlass beginnt am Freitag, 31. Januar 2025 um 08:30 Uhr. Am Samstag, 01. Februar 2025 startet der Tag um 09:00 Uhr. Speaker, geladene Gäste und die ersten 50 Early Bird Bucher erhalten einen früheren Einlass um 08:00 Uhr und könne sich die besten Plätze aussuchen.

Dein Sitzplatz ist im Ticket enthalten und frei wählbar. Es gibt keine feste Sitzplatzverteilung. Speaker, Sponsoren, Inner Circle und die ersten 50 Super Early Bird Tickets erhalten Plätze in den ersten Reihen.

Achte darauf, dass du am Ende des Tages alle persönlichen Gegenstände mitnimmst. Wir übernehmen keine Haftung für verlorene oder zurückgelassene Dinge.

Eine Rückerstattung ist nach verbindlicher Buchung nicht möglich. Allerdings kannst du dein Ticket auf eine andere Person übertragen, falls du nicht teilnehmen kannst. Bitte kontaktiere dafür unser Team unter [office@die-koertings.com].

Das Besondere an unserem Event ist, dass die exklusive Verpflegung für alle Teilnehmer im Ticketpreis enthalten ist! Vor Ort werden Catering-Stationen bereit stehen, an denen du alle Speisen und Getränke bekommst. Unser Catering Partner ist der exklusive Caterer Feinkost-Lautenschläger aus Bad Homburg.

Audio- und Videoaufnahmen während des Events sind nicht gestattet. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, Foto- und Videoaufnahmen zu machen und diese zu Werbe- und kommerziellen Zwecken zu verwenden. Mit der Teilnahme am Event stimmst du dem zu.

Ticketkategorien

Tagesticket Fr.

Freitag, 31. Januar 2025

Güterbahnhof Bad Homburg

Inspiration, Austausch, Ergebnisse

inklusive Catering & Getränke

NORMALPREIS
Freitag – 495€ zzgl. Mwst.

2-Tagesticket

Freitag, 31. Januar
& Samstag, 01. Februar 2025

Güterbahnhof Bad Homburg

Inspiration, Austausch, Ergebnisse

inklusive Catering  & Getränke

NORMALPREIS
Freitag und Samstag

795€ zzgl. Mwst.

Tagesticket Sa.

Samstag, 01. Februar 2025

Güterbahnhof Bad Homburg

Inspiration, Austausch, Ergebnisse

inklusive Catering & Getränke

NORMALPREIS
Samstag – 395€ zzgl. Mwst.

Unsere Kunden

Location Güterbahnhof Bad Homburg

Ein magischer historischer Ort der Begegnung, Kunst und des Austauschs: der alte Güterbahnhof in Bad Homburg – zentral gelegen und ideal erreichbar
Eine perfekte Location für das Summit  … für Begegnungen … für Austausch … für Inspiration … und um in die Umsetzung zu kommen.

WIR FREUEN UNS AUF DICH

KOERTING INSTITUTE

TORSTEN KOERTING – CAIO – KI STRATEGE

Torsten J. Koerting ist KI Artist, Projektmanager durch und durch, strategischer Denker, Visionär und Managementberater – aber auch Ultraläufer, Gleitschirmflieger, Trailrunner, Outdoor-Enthusiast, Ehemann und Familienvater. Seit mehr als 30 Jahren lebt und denkt er Projektmanagement, hat sich auf komplexe IT-Projekte spezialisiert und bringt in Schieflage geratene Projekte wieder auf Erfolgskurs. Er ist Vordenker, MBA-Dozent an verschiedenen internationalen Universitäten, Keynote-Speaker und Autor.

Er schafft Räume und ein Umfeld, in dem alle Beteiligten effektiv, zielgerichtet und nachhaltig handeln können. Seine Leidenschaft ist es, Menschen zu helfen, ihre Berufung zu leben. Er unterstützt sie dabei, die für sie relevanten Ziele und Ergebnisse (mit Hilfe von KI )zu erreichen und sich beruflich und privat weiterzuentwickeln. In seinen Formaten katapultiert er Selbständige und Unternehmer mit seiner Energie, Inspiration und den KOERTING Strategien und Tools in ungeahnte Höhen.

BIRGIT KOERTING – CEO

Birgit Koerting ist Vollblut-Führungsfrau, Unternehmerin, Business Mentorin und privat Ehefrau und Mutter von zwei Super- Kids. Mehr als 20 Jahre wirkte sie erfolgreich im In- und Ausland in unterschiedlichsten Führungspositionen in globalen Konzernen, studierte parallel BWL und absolvierte zahlreiche Ausbildungen bei namhaften internationalen Größen in Bereichen der Führung, Innovation, Verhandlung, Change Management sowie Life & Business Coaching.

Als CEO der Koertings setzt sie ihre ausgeprägte Führungserfahrung, ihre Klarheit und Zuversicht gepaart mit untrüglicher Intuition und einem Gespür für Menschen & Bedürfnisse wirksam für Selbständige und Unternehmer ein. Im Rahmen des Inner Circle baut sie gemeinsam mit ihren Kunden das Fundament für deren nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg.

Was im Internet über das KI-Summit erzählt wurde ...

FAQ

Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten.

Wo kann ich parken?

Du kannst dich auf exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen der künstlichen Intelligenz, Networking-Möglichkeiten mit Experten und Gleichgesinnten, sowie auf interaktive Formate wie den „Prompt-a-thon“ freuen.

Ja, das Event richtet sich sowohl an KI-Enthusiasten als auch an Unternehmer und Fachleute, die sich in die Welt der künstlichen Intelligenz einarbeiten oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Ja, der Güterbahnhof befindet sich unmittelbar neben dem Bahnhof in Bad Homburg uns es gibt zahlreiche Hotels, welche fußläufig erreichbar sind.

Direkt neben dem Güterbahnhof befindet sich ein großes Parkaus.